
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Frauen der Staufer
Donnerstag, 19. April 2018, 14:00 - 16:00

Ihr Leben bleibt weitgehend im Dunkeln, nur wenig ist überliefert. Sie lebten auf jeden Fall kein selbstbestimmtes Leben, waren im Mittelalter vielmehr wertvolle „Heiratsware“. Die Biografien von Agnes von Waiblingen, Konstanze von Sizilien und Irene von Byzanz begleiten die Wanderung auf den Berg und lassen einen Blick auf die Lebensumstände der Frauen werfen.
Ihr Leben bleibt weitgehend im Dunkeln, nur wenig ist überliefert. Sie lebten auf jeden Fall kein selbstbestimmtes Leben, war im Mittelalter vielmehr wertvolle „Heiratsware“. Die Göppinger Stadtführerin Margit Haas wird dies anhand der Biografien von Agnes von Waiblingen, Konstanze von Sizilien und Irene von Byzanz lebendig werden lassen und gleichzeitig einen Blick auf die Lebensumstände der Frauen werfen. Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung „Die Staufer“ im Dokumentationsraum für staufische Geschichte spazieren wir auf den Hohenstaufen. Dort erfahren Sie an mehreren Stationen viele spannende Details aus dem Leben der Stauferinnen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Restaurant „Himmel & Erde“ auf dem Hohenstaufen.