Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Liste von Veranstaltungen

Zur Kirschblüte ins Neidlinger Tal

Samstag, 15. April 2023, 14:00 - 16:30

Durch ein weißes Blütenmeer von vielen blühenden Kirsch- und Obstbäumen genießen wir die ganze Pracht der erwachenden Natur im Frühjahr. Diese Blütenpracht entfaltet sich nur für kurze Zeit und bringt wirklich "Alle" zum Strahlen. Unterm Kirschbaum erwartet uns ein reich gedeckter Tisch mit Spezialitäten rund um die Kirsche in fester und flüssiger Form. Nach dem kulinarischen Genuss geht's durch die Blütenpracht zurück zum Ausgangspunkt.   Der Streuobstgürtel im Albvorland mit seinen 1,5 Millionen Obstbäumen gilt als landschaftliche Besonderheit im Biosphärengebiet…

Kirschblütenspaziergang im Hepsisauer Tal

Freitag, 21. April 2023, 14:00 - 16:30

Auf einem Panoramaweg im Biosphären- und Vogelschutzgebiet geht's durch ein weißes Blütenmeer und vielen blühenden Frühlingsblumen über die Fluren im Hepsisauer Tal. Unterwegs erfahren Sie wie diese einzigartige Kulturlandschaft entstanden ist. Unter den blühenden Kirschbäumen genießen wir Spezialitäten rund um die Kirsche in fester und flüssiger Form. Zurück im idyllisch am Zipfelbach gelegenen Dorf Hepsisau - vorbei am Backhaus und der Dorfkirche - erfahren Sie Interessantes über das frühere Leben der Hepsisauer.     Durch ein weißes Blütenmeer von ca.…

Sekt, Charme und gute Laune

Mittwoch, 17. Mai 2023, 18:30 - 21:30

…denn die Welt gehört dem, der Sie genießt…(G.Leopardi) Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Wir verführen Sie zu einem prickelnden Spaziergang durch die heimischen Streuobstwiesen, der nicht nur den Geschmacksinn anspricht, sondern bei dem es auch viel Unnützes und Interessantes rund um das erfrischende und belebende Getränk zu hören gibt.    

Einfach Königlich – Bissinger Tal und Burg Teck

Samstag, 20. Mai 2023, 10:00 - 15:00

Von Bissingen aus, am Fuße des Albtraufs gelegen, „adelt“ man sich Schritt für Schritt  nach oben bis zur 775 hoch gelegenen Burg Teck.

Vielen seltenen Pflanzen und Blumen säumen den Weg entlang der Eichhalde und jede Menge Traumaussichten runden das Erlebnis ab. Schon Geadelte verlebten hier genussvolle Stunden....

Sekt, Charme und gute Laune

Mittwoch, 7. Juni 2023, 18:30 - 21:30

…denn die Welt gehört dem, der Sie genießt…(G.Leopardi) Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Wir verführen Sie zum einem prickelnden Spaziergang durch die heimischen Streuobstwiesen, der nicht nur den Geschmacksinn anspricht, sondern bei dem es auch viel Unnützes und Interessantes rund um das erfrischende und belebende Getränk zu hören gibt. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutz-…

Blütenhochzeit auf der Limburg – Natternkopf, Königskerze, Karthäusernelke

Freitag, 16. Juni 2023, 17:00 - 19:30

Workout einmal anders…Der Aufstieg auf den Gipfel des ehemaligen Vulkankegels Limburg ist eine sportliche Herausforderung, die mit einem herrlichen Panorama belohnt wird. Geschichten und manch Wissenswertes zu der selten bunten Pflanzenwelt, die sich uns am Wegesrand bietet, öffnen den Blick für die Schönheit und Artenvielfalt vor unserer Haustüre.   Nicht umsonst lebten die Kelten schon auf der Limburg, dem weithin sichtbaren Hausberg der Weilheimer, der dem Albtrauf vorgelagert ist. 200 Höhenmeter müssen überwunden werden, um den 598 m hohen Gipfel…

WMF, Daniel Straub und Geislingens Industrialisierung

Sonntag, 18. Juni 2023, 14:00

Erfahren Sie alles über die Auswirkungen der Industrialisierung in Geislingen: vom Startschuss mit dem Bau der Geislinger Steige, als erste Bahnverbindung zur Überquerung der Schwäbischen Alb, bis in die heutige Zeit, mit der WMF als globales Unternehmen mit Weltruf. Die spannende Lebensgeschichte des Geislinger Firmengründers Daniel Straub erzählt gleichzeitig die Geschichte der Industrialisierung Geislingens sowie den Beginn der Firmenhistorie der WMF. Machen Sie sich mit uns auf den Weg: kurzweilig – überraschend – inspirierend.  

Zur Sonnwend auf den Hohenstaufen

Mittwoch, 21. Juni 2023, 19:00 - 21:30

Stimmungsvolle Abendwanderung über den Spielburgfels auf den Hohenstaufengipfel - gespickt mit Geschichten zum Berg, zur Burg und ihren Herren. Mit etwas Glück kann man einen schönen Sonnenuntergang erleben.

Sekt, Charme und gute Laune

Freitag, 30. Juni 2023, 18:30 - 21:30

…denn die Welt gehört dem, der Sie genießt…(G.Leopardi) Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Wir verführen Sie zu einem prickelnden Spaziergang durch die heimischen Streuobstwiesen, der nicht nur den Geschmacksinn anspricht, sondern bei dem es auch viel Unnützes und Interessantes rund um das erfrischende und belebende Getränk zu hören gibt.  

Ein bieriger AlbTraufgang

Samstag, 1. Juli 2023, 13:30 - 17:30

Buchenwälder, Kalkfelsen, Aussichtspunkte und dazu regionale ProBiererla – eine Nachmittagswanderung der „leckeren“ Art. Alle Wanderfreunde, die auch mal ein gutes Bier beim Wandern vertragen, sollten diesen Traufrundgang nicht verpassen. Auf einer rund sechs Kilometer langen Nachmittagsrunde werden wir in den Genuss kommen, regionale Biere in fröhlicher Wandergesellschaft entlang des wunderschönen Albtraufs zu verkosten. Es gibt Interessantes über die Herstellung von Bier sowie den regionalen Anbau der Bierzutaten zu erfahren. Köstliches Bier kann bei unserem Event erwandert und verkostet werden. Ein…

Oberwälder Abendwanderung

Freitag, 4. August 2023, 18:00 - 20:30

Auf abwechslungsreichen Wegen geht es durch Dorf und Felder. Eine Tour für Genießer in zweierlei Hinsicht: Wunderschöne Ausblicke und ganz nach dem Motto "Eine Landschaft soll man auch im Gaumen schmecken!" gibt es unterwegs immer wieder regionale Versucherle.

Sekt, Charme und gute Laune

Freitag, 11. August 2023, 18:30 - 21:30

…denn die Welt gehört dem, der Sie genießt…(G.Leopardi) Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Wir verführen Sie zum einem prickelnden Spaziergang durch die heimischen Streuobstwiesen, der nicht nur den Geschmacksinn anspricht, sondern bei dem es auch viel Unnützes und Interessantes rund um das erfrischende und belebende Getränk zu hören gibt.

Bierige Verführung

Samstag, 12. August 2023, 14:00 - 17:30

Diese rund 6 km kurze Nachmittagsrunde ist ein grosser Spass für alle Wanderfreunde, denen auch ein gutes Bier als Grundnahrungsmittel nicht gleichgültig ist. Auf der Tour haben sie vielfach die Möglichkeit regionale Biere zu verkosten. Interessantes und auch Amüsantes über die Herstellung des Gerstensafts sowie den regionalen Anbau der Bierzutaten begleiten uns entlang des Weges. An verschiedenen "ProBierPlätzen" warten kleine Köstlichkeiten zum Thema Bier auf den kleinen Hunger. Nach getaner Wanderung zeigt die gute schwäbische Vesperkultur mit Produkten aus der…

Wacholderheide am Burren – ein Streifzug durch die Pflanzenwelt

Samstag, 19. August 2023, 13:30 - 16:00

„Nadelkissele“, so wird der versteckte Aussichtsberg Burren auch liebevoll genannt. Wacholder und Silberdistel prägen seinen Bewuchs. Entdecken Sie auf dieser kurzen Wanderung eine für die Schwäbische Alb so typische Pflanzengemeinschaft mit allen Sinnen. Erstaunlich, welche Vielfalt uns im Spätsommer hier noch begegnet.   „Burren“ ist zunächst einmal eine alte Bezeichnung für „Erhebung“. Unser Ziel gehört zum Oberen Filstal, zwischen Unterböhringen und Grünenberg gelegen. Vor seinem unmittelbaren Nachbarn, dem Naturschutzgebiet „Wasserberg-Haarberg“ braucht er sich nicht zu verstecken. Vom Wanderparkplatz Fränkel/Burren aus…

Bei Vollmond am Holunderbusch

Donnerstag, 31. August 2023, 21:30 - Freitag, 1. September 2023, 00:30

Es dämmert, allmählich wird es Nacht, der Vollmond steht am Himmel - auf zur Mondscheinwanderung. Durch die nach Heu duftenden Wiesen im Hasental genießen wir die Ruhe und Stille der Nacht mit Respekt und Achtsamkeit vor der Tierwelt. Zur nächtlichen Stunde hören wir im Mondschein Gedichte über den Mond und so manche Gruselgeschichte. Beim Mitternachtsmeeting genießen wir verschiedene Holunderspezialitäten.     Durch die nach Heu duftenden Wiesen im Hasental genießen wir die Stille und Ruhe der Vollmond-Nacht mit Respekt und…

Abendwanderung von der Ave Maria zum Kilianskreuz

Freitag, 1. September 2023, 18:00 - 21:00

Ave Maria, Heilige Quellen und alte Kultplätze Die wunderschöne Wanderung beginnt an der Wallfahrtskirche Ave Maria, führt vorbei an der Franziskusgrotte und der Kapelle Alt Ave bis hinauf zu dem Kilians-Kreuz mit einem fantastischem Blick ins Goißatäle.   Im oberen Filstal zwischen Geislingen und Wiesensteig liegt die Wallfahrtskirche Ave Maria, entstanden an einem schon in alter Zeit verehrten Kultplatz mit heiligen Quellen und Hainen. Damals wie heute ist die besondere Atmosphäre und eindrucksvolle Natur an diesem Platz ein Anziehungspunkt für…

Rutschenfels mal ganz anders

Samstag, 9. September 2023, 05:45

Nix für Langschläfer! Wer einen Sonnenaufgang erleben will, der muss früh aus den Federn springen. Sonnenaufgangstour zur Albkante bei Bad Urach. Unsere Tour geht über die Felder bis zum Albtrauf. An diesem Morgen möchten wir mit Ihnen die aufgehende Sonne, die ersten Sonnenstrahlen des Tages und einen wunderbaren Ausblick genießen. Als kulinarischen Start in den Tag gibt es dann noch ein leckeres Frühstück unter freiem Himmel. Wir wandern insgesamt ca. 6 km über die Albhochfläche und müssen keine Höhenmeter überwinden.…

Frühmorgens zum Mörikefels

Sonntag, 17. September 2023, 06:30 - 10:00

"Morgenstund hat Gold im Mund". Der Tag erwacht, allmählich wird es hell, am Horizont kommt glutrot die Sonne hervor. Erleben Sie diese besondere Faszination des Sonnenaufgangs mit einem Gläschen Prisecco. Entlang der "Blauen Mauer" geht's der aufgehenden Sonne entgegen zum Mörikefels. Vorbei an der Ochsenwanger Hüle und nach der Besichtigung der Dorfkirche erwartet uns ein leckeres Frühstück in freier Natur.

Mit dem Esel über Stock und Stein

Sonntag, 17. September 2023, 10:00 - 14:00

Mit dem Esel über Stock und Stein. Jeder Teilnehmer kann bei der Eselwanderung tolle Erfahrungen machen und beschert sich damit unvergessliche Momente. Sie werden lustige Augenblicke erleben, die durch die Neugier der Vierbeiner bestimmt sein können. Ein ungewöhnliches Wandererlebnis. Unterwegs mit einem Esel – weil er nicht nur als toller Lastenträger bekannt ist, sondern auch als angenehmer Reisebegleiter. Fernab von Hast, in aller Eselsruhe, dürfen wir die Umwelt aus ganz anderen Augen sehen und den Blick zwischendurch auch nach innen…

Berlepsch, Bohnapfel, Boskoop – Gaumenfreuden „vom Baum in den Mund“

Freitag, 29. September 2023, 14:00 - 16:30

Es ist Erntezeit am Albtrauf! Die Bäume hängen prallvoll mit leuchtend roten und gelben Äpfeln. Einfach zum Reinbeißen. Erleben Sie herbstliche Genussmomente beim Kennenlernen und Verkosten von rund zwei Dutzend alter Apfelsorten wie z.B. Berlepsch, Bohnapfel, Landsberger, Zuccalmaglio etc. Wir laufen durch die Obstwiesen, werden selbst Äpfel pflücken, denn vom "Baum in den Mund" schmecken diese am besten. Weitere Spezialitäten rund um den Apfel erwarten uns unter den Apfelbäumen. Zurück im idyllisch am Zipfelbach gelegenen Dorf Hepsisau - vorbei am…

Ein bieriger AlbTraufgang

Samstag, 7. Oktober 2023, 13:30 - 17:30

Buchenwälder, Kalkfelsen, Aussichtspunkte und dazu regionale ProBiererla – eine Nachmittagswanderung der „leckeren“ Art.

Großes Kino: Malerischer Albtrauf im Herbst

Samstag, 14. Oktober 2023, 09:30 - 16:00

Schnüren Sie zum Abschluss der Wandersaison noch einmal Ihre Schuhe und genießen Sie den herbstlichen Albtrauf mit malerischen Ausblicken! Der abwechslungsreiche und konditionell anspruchsvolle Rundweg ist gesäumt von unterschiedlichsten Lebensräumen wie Zipfelbachschlucht und Mörikefels. In Ochsenwang stärken wir uns bei einer Einkehr für den zweiten Teil des Weges, der am Randecker Maar entlang über den Schafbuckel zum Neidlinger Panoramaweg führt.   Auf dieser Wanderung wollen wir uns von der herbstlichen Pflanzenwelt dieser vielfältigen Landschaft in Bann ziehen lassen. Streuobstwiesen, goldene…

Kugeln, Kirschbaum, Klavier – altes Handwerk im Neidlinger Tal

Freitag, 27. Oktober 2023, 14:00 - 17:00

Erleben Sie altes Handwerk beim Schreiner, Kugelmüller und Klavierbauer. In der Manufaktur der Kugelmühle erhalten Sie Einblicke in das Handwerk des Kugelmüllers. Man verspürt hier den besonderen Zauber der "Neidlinger Marmormurmeln". "Gute Stimmung kann man hören" beim Klavierbauer. Unterwegs hören Sie auch so manche amüsante Anekdote vom früheren Neidlinger Dorfleben.
Zum Aufwärmen genießen wir Kulinarisches von unseren Streuobstwiesen.

Kugeln, Kirschbaum, Klavier – altes Handwerk im Neidlinger Tal

Samstag, 25. November 2023, 14:00 - 17:00

Erleben Sie altes Handwerk beim Schreiner, Kugelmüller und Klavierbauer. In der Manufaktur der Kugelmühle erhalten Sie Einblicke in das Handwerk des Kugelmüllers. Man verspürt hier den besonderen Zauber der "Neidlinger Marmormurmeln". "Gute Stimmung kann man hören" beim Klavierbauer. Unterwegs hören Sie auch so manche amüsante Anekdote vom früheren Neidlinger Dorfleben. Bei Apfelpunsch und Kulinarischem von unseren Streuobstwiesen hören Sie auch so manch' amüsante Anekdote vom früheren Neidlinger Dorfleben.     Im sprudelnden Seebach drehen sich munter die vier Mühlräder der…

+ Veranstaltungen exportieren