
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Liste von Veranstaltungen
Zur Kirschblüte ins Neidlinger Tal
Durch ein weißes Blütenmeer von vielen blühenden Kirsch- und Obstbäumen genießen wir die ganze Pracht der erwachenden Natur im Frühjahr. Diese Blütenpracht entfaltet sich nur für kurze Zeit und bringt wirklich "Alle" zum Strahlen. Unterm Kirschbaum erwartet uns ein reich gedeckter Tisch mit Spezialitäten rund um die Kirsche in fester und flüssiger Form. Nach dem kulinarischen Genuss geht's durch die Blütenpracht zurück zum Ausgangspunkt. Der Streuobstgürtel im Albvorland mit seinen 1,5 Millionen Obstbäumen gilt als landschaftliche Besonderheit im Biosphärengebiet…
BAD BOLL – Lieblingsplätze, die man gesehen haben sollte – Partnerveranstaltung
Warum in die Ferne schweifen? In der ganz besonderen Landschaft am Fuße der Alb gelegen hat Bad Boll viel zu bieten. Ein Kurhaus und eine Akademie mit großer Geschichte, einen Literatursalon in einer Gründerzeitvilla und urwüchsige Baumriesen. Der Mostbirnenlehrpfad führt zum „Tempele“. Dort „versüßen“ wir uns die wunderbare Aussicht auf die „Kaiserberge“ mit einem regionalen Probiererle. Auf dieser kleinen Wanderung zeigen wir Ihnen unsere Bad Boller Lieblingsplätze – jeder mit seiner eigenen Geschichte! Gehstrecke 3,5 km, festes Schuhwerk erforderlich! Anmeldung…
Kirschblütenspaziergang im Hepsisauer Tal
Auf einem Panoramaweg im Biosphären- und Vogelschutzgebiet geht's durch ein weißes Blütenmeer und vielen blühenden Frühlingsblumen über die Fluren im Hepsisauer Tal. Unterwegs erfahren Sie wie diese einzigartige Kulturlandschaft entstanden ist. Unter den blühenden Kirschbäumen genießen wir Spezialitäten rund um die Kirsche in fester und flüssiger Form. Zurück im idyllisch am Zipfelbach gelegenen Dorf Hepsisau - vorbei am Backhaus und der Dorfkirche - erfahren Sie Interessantes über das frühere Leben der Hepsisauer. Durch ein weißes Blütenmeer von ca.…
Urzeiten, Urgewalten und Urwälder hoch über dem Ermstal
Rechts und links hohe Felswände, urwüchsige Wälder, rätselhafte Wurzelgebilde… Geheimnisumwobene Landschaft verzaubert unseren Weg durch die „Höllenlöcher“. Jahrmillionen von Erdgeschichte haben die Schwäbische Alb entstehen lassen, unvorstellbare Zeiträume haben diese Region verändert. Im Laufe der Zeit sind mystisch anmutende tief klaffende Felsspalten im Weißen Jura, die sogenannten „Höllenlöcher“ entstanden. Eines dieser Naturphänomene befindet sich in der Kernzone „Nägelesfelsen – Eichhalde“ oberhalb von Bad Urach.....mehr
FILSTAL-EXPRESS 2025
FILSTAL-EXPRESS PANORAMA-BUSFAHRT DURCH UNSERE HEIMAT „Sitzenbleiben und bequem genießen“ lautet das Motto der Fahrt entlang der Fils. Die Fils gilt als die Lebensader des Landkreises Göppingen und als Motor für dessen industrielle Entwicklung. Eine ausgewählte schöne Fahrstrecke, besondere vom Bus aus einsehbare Plätze und nur ein Ausstieg zeichnen diese Tour aus. Dazu erzählen Ihnen die Gästeführerinnen der Schwäbischen Landpartie unterhaltsame Geschichten von gestern und heute, von Land und Leuten. TERMINE 2025 Samstag 26. April / Samstag 28. Juni / Samstag…
Ein bieriger AlbTraufgang
Buchenwälder, Kalkfelsen, Aussichtspunkte und dazu regionale ProBiererla – eine Nachmittagswanderung der „leckeren“ Art.
Rund um den Kornberg (AlbCard)
Mythen, Legenden und manch Wissenswertes zu der charakteristischen Pflanzenwelt der Schwäbischen Alb begleiten die kleine Wanderung im Naturschutzgebiet Kornberg. Diese herrliche Rundtour bietet abwechslungsreiche Landschaft mit lichten Heckensäumen, beschaulichen Wacholderheiden, Blumenwiesen und Äckern. Lebensräume, die eine große Artenvielfalt beherbergen. Schöne Ausblicke flankieren unseren Weg. Nach dem Aufstieg, der uns rasch auf das Plateau führt, machen wir einen kleinen Abstecher zur Bertaburg und "umrunden" dann den Kornberg. Der Rückweg führt uns über das Kornberghaus (Getränkepause) zurück zum Ausgangspunkt. Gehstrecke ca. 6…
STAUFER-EXPRESS 2025
STAUFER-EXPRESS BUSRUNDFAHRT DURCHS STAUFERLAND Große Geschichte in traumhafter Natur erleben – das kann man im Stauferland auch vom Bus aus mit Begleitung einer Gästeführerin der Schwäbischen Landpartie. Zeugnisse aus staufischer Zeit gibt es rund um den Hohenstaufen viele. Wir reihen sie auf wie auf einer Perlenschnur: Kirchen, Klöster, Burgruinen und Stadttürme. Fahren Sie mit uns auf landschaftlich schönen, vielleicht für manche auch unbekannten Strecken rund um die Drei Kaiserberge und erfahren Sie dabei spannende Geschichten über das Stauferland von damals…
Sekt, Charme und gute Laune
…denn die Welt gehört dem, der Sie genießt…(G.Leopardi) Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Wir verführen Sie zu einem prickelnden Spaziergang durch die heimischen Streuobstwiesen, der nicht nur den Geschmacksinn anspricht, sondern bei dem es auch viel Unnützes und Interessantes rund um das erfrischende und belebende Getränk zu hören gibt.
Wein und Vinyasa an der Limburg
Warum nicht eine Abendwanderung und Yoga miteinander verbinden? Wir laden euch herzlich zu einem besonderen Yogaabend an der Limburg bei Weilheim ein. Taucht ein in eine entspannte Atmosphäre und lasst euch von der magischen Abendstimmung verzaubern. Gemeinsam werden wir in sanften Yoga-Flows den Tag ausklingen lassen und den Sonnenuntergang in vollen Zügen genießen. Der Abend endet mit einem Glas Wein, das den kulinarischen Abschluss für diesen friedlichen Moment bildet. Bringt eure Yogamatte, eine Decke und eure gute Laune mit –…
Sekt, Charme und gute Laune
…denn die Welt gehört dem, der Sie genießt…(G.Leopardi) Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Wir verführen Sie zum einem prickelnden Spaziergang durch die heimischen Streuobstwiesen, der nicht nur den Geschmacksinn anspricht, sondern bei dem es auch viel Unnützes und Interessantes rund um das erfrischende und belebende Getränk zu hören gibt.
Zur Sonnwend auf den Hohenstaufen
Stimmungsvolle Abendwanderung über den Spielburgfels auf den Hohenstaufengipfel - gespickt mit Geschichten zum Berg, zur Burg und ihren Herren. Mit etwas Glück kann man einen schönen Sonnenuntergang erleben. Mit der AlbCard können Sie gratis teilnehmen.
FILSTAL-EXPRESS 2025
FILSTAL-EXPRESS PANORAMA-BUSFAHRT DURCH UNSERE HEIMAT „Sitzenbleiben und bequem genießen“ lautet das Motto der Fahrt entlang der Fils. Die Fils gilt als die Lebensader des Landkreises Göppingen und als Motor für dessen industrielle Entwicklung. Eine ausgewählte schöne Fahrstrecke, besondere vom Bus aus einsehbare Plätze und nur ein Ausstieg zeichnen diese Tour aus. Dazu erzählen Ihnen die Gästeführerinnen der Schwäbischen Landpartie unterhaltsame Geschichten von gestern und heute, von Land und Leuten. TERMINE 2025 Samstag 26. April / Samstag 28. Juni / Samstag…
Ein bieriger AlbTraufgang
Wandergenuss, regionale Biere der Kaiser Brauerei aus Geislingen und Gaumenfreuden in der atemberaubenden Natur des Biosphärengebiets Schwäbische Alb! Genießen Sie die Schwäbische Alb mit AlbVerführer Bernd auf eine ganz besondere Art und Weise. Schritt für Schritt geht es durch beeindruckende Landschaften und zu grandiosen Aussichtspunkten. An ausgewählten Rastplätzen warten leckere Biere und regionale Köstlichkeiten. Auf der 7 bis 8 km langen Nachmittagsrunde steht Entspannung und Geselligkeit im Vordergrund. Außerdem gibt es Interessantes über die Herstellung verschiedener Biersorten sowie den regionalen…
Sommergeflüster (AlbCard)
Ein Streifzug durch die Natur an einem Spätnachmittag im Hochsommer – die Grillen zirpen, die Hektik des Alltags ist weit weg… Wie könnte man besser entspannen? Neidlingen ist nach wie vor als eine der größten „Kirschenanbaugemeinden“ im Land bekannt. Neben den leckeren Kirschen gibt es aber auch abwechslungsreiche Natur zu genießen. Vor allem die Welt unterhalb des Erkenbergs ist von einer großen Vielfalt geprägt. Allzu oft werfen wir im Vorübereilen nur einen flüchtigen Blick auf die kleinen und großen Schönheiten,…
STAUFER-EXPRESS 2025
STAUFER-EXPRESS BUSRUNDFAHRT DURCHS STAUFERLAND Große Geschichte in traumhafter Natur erleben – das kann man im Stauferland auch vom Bus aus mit Begleitung einer Gästeführerin der Schwäbischen Landpartie. Zeugnisse aus staufischer Zeit gibt es rund um den Hohenstaufen viele. Wir reihen sie auf wie auf einer Perlenschnur: Kirchen, Klöster, Burgruinen und Stadttürme. Fahren Sie mit uns auf landschaftlich schönen, vielleicht für manche auch unbekannten Strecken rund um die Drei Kaiserberge und erfahren Sie dabei spannende Geschichten über das Stauferland von damals…
Sekt, Charme und gute Laune
…denn die Welt gehört dem, der Sie genießt…(G.Leopardi) Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Wir verführen Sie zum einem prickelnden Spaziergang durch die heimischen Streuobstwiesen, der nicht nur den Geschmacksinn anspricht, sondern bei dem es auch viel Unnützes und Interessantes rund um das erfrischende und belebende Getränk zu hören gibt.
Oberwälder Abendwanderung
Das alte Bauerndorf im Schurwald hat viel von seinem idyllischen Dorfbild und seinen Traditionen bewahrt. Die kleine Wanderung startet am Backhaus, wo auch heute noch gebacken wird. Vom Pfarrhof hat man einen grandiosen Blick über unverbaute Natur auf Hohenstaufen und Rechberg. Auf abwechslungsreichen Wegen geht es weiter durch Wald und Felder. Ganz nach dem Motto „Eine Landschaft soll man auch im Gaumen schmecken!“ gibt es unterwegs immer wieder regionale Versucherle.
Abendspaziergang am Schloss Filseck
Hoch über dem Filstal thront stolz das Schloss Filseck mit neu angelegtem Landschaftspark. Wir folgen dem "Grüß-Gott-Weg" bis zum idyllischen Charlottensee. Zurück geht es über einen "schwebenden" Pfad. Vom Aussichtspunkt am Schloss Filseck schweift der atemberaubende Blick über Göppingen auf die drei Kaiserberge und die Albtraufkette in die Ferne bis zum Aichelberg. Das Schloss selbst wurde in den letzten Jahren renoviert und das Umfeld liebevoll erschlossen. Im schönen Schlosshof wird die abwechslungsreiche Geschichte lebendig. Über den neu gestalteten Schlossgarten und…
Ein bieriger AlbTraufgang
Wandergenuss, regionale Biere der Kaiser Brauerei aus Geislingen und Gaumenfreuden in der atemberaubenden Natur des Biosphärengebiets Schwäbische Alb! Genießen Sie die Schwäbische Alb mit AlbVerführer Bernd auf eine ganz besondere Art und Weise. Schritt für Schritt geht es durch beeindruckende Landschaften und zu grandiosen Aussichtspunkten. An ausgewählten Rastplätzen warten leckere Biere und regionale Köstlichkeiten. Auf der 7 bis 8 km langen Nachmittagsrunde steht Entspannung und Geselligkeit im Vordergrund. Außerdem gibt es Interessantes über die Herstellung verschiedener Biersorten sowie den regionalen…
Rutschenfels mal ganz anders (AlbCard)
Nix für Langschläfer! Wer einen Sonnenaufgang erleben will, der muss früh aus den Federn springen. Sonnenaufgangstour zur Albkante bei Bad Urach. Unsere Tour geht über die Felder bis zum Albtrauf. An diesem Morgen möchten wir mit Ihnen die aufgehende Sonne, die ersten Sonnenstrahlen des Tages und einen wunderbaren Ausblick genießen. Als kulinarischen Start in den Tag gibt es dann noch ein leckeres Frühstück unter freiem Himmel. Wir wandern insgesamt ca. 6 km über die Albhochfläche und müssen keine Höhenmeter überwinden.…
Sekt, Charme und gute Laune
…denn die Welt gehört dem, der Sie genießt…(G.Leopardi) Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Wir verführen Sie zu einem prickelnden Spaziergang durch die heimischen Streuobstwiesen, der nicht nur den Geschmacksinn anspricht, sondern bei dem es auch viel Unnützes und Interessantes rund um das erfrischende und belebende Getränk zu hören gibt.
STAUFER-EXPRESS 2025
STAUFER-EXPRESS BUSRUNDFAHRT DURCHS STAUFERLAND Große Geschichte in traumhafter Natur erleben – das kann man im Stauferland auch vom Bus aus mit Begleitung einer Gästeführerin der Schwäbischen Landpartie. Zeugnisse aus staufischer Zeit gibt es rund um den Hohenstaufen viele. Wir reihen sie auf wie auf einer Perlenschnur: Kirchen, Klöster, Burgruinen und Stadttürme. Fahren Sie mit uns auf landschaftlich schönen, vielleicht für manche auch unbekannten Strecken rund um die Drei Kaiserberge und erfahren Sie dabei spannende Geschichten über das Stauferland von damals…
Dem Schäferhimmel so nah… (AlbCard)
Unmittelbar in der Nachbarschaft des bekannten Randecker Maars befindet sich der eher unbekannte Schafbuckel. Dieses Kleinod der Schopflocher Alb bietet mit Magerrasen, Wacholderheide, bunten Hecken und Einblicken in die Erdgeschichte interessante Vielfalt auf kleinstem Raum. Überraschende Ausblicke runden die kleine, eher gemütliche Wanderung durch die herbstliche Pflanzenwelt ab.
Kugeln, Kirschbaum, Klavier – altes Handwerk im Neidlinger Tal
Erleben Sie altes Handwerk beim Schreiner, Kugelmüller und Klavierbauer. In der Manufaktur der Kugelmühle erhalten Sie Einblicke in das Handwerk des Kugelmüllers. Man verspürt hier den besonderen Zauber der "Neidlinger Marmormurmeln". "Gute Stimmung kann man hören" beim Klavierbauer. Unterwegs hören Sie auch so manche amüsante Anekdote vom früheren Neidlinger Dorfleben.
Zum Aufwärmen genießen wir Kulinarisches von unseren Streuobstwiesen.
FILSTAL-EXPRESS 2025
FILSTAL-EXPRESS PANORAMA-BUSFAHRT DURCH UNSERE HEIMAT „Sitzenbleiben und bequem genießen“ lautet das Motto der Fahrt entlang der Fils. Die Fils gilt als die Lebensader des Landkreises Göppingen und als Motor für dessen industrielle Entwicklung. Eine ausgewählte schöne Fahrstrecke, besondere vom Bus aus einsehbare Plätze und nur ein Ausstieg zeichnen diese Tour aus. Dazu erzählen Ihnen die Gästeführerinnen der Schwäbischen Landpartie unterhaltsame Geschichten von gestern und heute, von Land und Leuten. TERMINE 2025 Samstag 26. April / Samstag 28. Juni / Samstag…
Kugeln, Kirschbaum, Klavier – altes Handwerk im Neidlinger Tal
Erleben Sie altes Handwerk beim Schreiner, Kugelmüller und Klavierbauer. In der Manufaktur der Kugelmühle erhalten Sie Einblicke in das Handwerk des Kugelmüllers. Man verspürt hier den besonderen Zauber der "Neidlinger Marmormurmeln". "Gute Stimmung kann man hören" beim Klavierbauer. Unterwegs hören Sie auch so manche amüsante Anekdote vom früheren Neidlinger Dorfleben. Bei Apfelpunsch und Kulinarischem von unseren Streuobstwiesen hören Sie auch so manch' amüsante Anekdote vom früheren Neidlinger Dorfleben. Im sprudelnden Seebach drehen sich munter die vier Mühlräder der…
STAUFER-EXPRESS 2025
STAUFER-EXPRESS BUSRUNDFAHRT DURCHS STAUFERLAND Große Geschichte in traumhafter Natur erleben – das kann man im Stauferland auch vom Bus aus mit Begleitung einer Gästeführerin der Schwäbischen Landpartie. Zeugnisse aus staufischer Zeit gibt es rund um den Hohenstaufen viele. Wir reihen sie auf wie auf einer Perlenschnur: Kirchen, Klöster, Burgruinen und Stadttürme. Fahren Sie mit uns auf landschaftlich schönen, vielleicht für manche auch unbekannten Strecken rund um die Drei Kaiserberge und erfahren Sie dabei spannende Geschichten über das Stauferland von damals…