
Juni 2016
Entspannung mit und in der Natur
Lassen Sie sich entführen zu einem ganz besonderen Spaziergang. Wir wandern auf verborgenen Biosphären-Pfaden durch die wunderschöne Landschaft rund um die Limburg. Gesunder Körper durch gesunden Geist - Einklang mit Mensch und Natur gelebt an einem mystischen Vollmondabend. Lassen Sie sich entführen zu einem ganz besonderen Spaziergang. Wir wandern auf verborgenen Biosphären-Pfaden durch die wunderschöne Landschaft rund um die Limburg. Gesunder Körper durch gesunden Geist - Einklang mit Mensch und Natur gelebt an einem mystischen Vollmondabend. Meditieren in der Natur…
Erfahren Sie mehr »September 2016
-leider ausgebucht-Herausforderung Albaufstieg: Große Bauwerke und Bauprojekte
-leider ausgebucht-In den 1930er-Jahren wurde die Reichsautobahn am Aichelberg gebaut, 1990 der dreispurige Albaufstieg der A8 in Betrieb genommen. Nun ist der Boßlertunnel für die Neubaustrecke der Bahn ein imposantes Bauprojekt am Albtrauf. Alle drei Bauwerke sind Thema dieser Rundwanderung. Pause und Einkehrmöglichkeit im „Café am Radweg“ in Weilheim-Tobelwasen. Eine Wanderung von Aichelberg aus, die einen Blick auf die Bautätigkeiten unserer Zeit wirft, aber auch vorbei an Streuobstwiesen, Wald und beeindruckende Huteeichen. 8 Km / 150 Höhenmeter
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
– abgesagt – Blütenhochzeit auf der Limburg – Natternkopf, Königskerze, Karthäusernelke
Workout einmal anders… Der Aufstieg auf den Gipfel des ehemaligen Vulkankegels Limburg ist eine sportliche Herausforderung, die mit einem herrlichen Panorama belohnt wird. Geschichten und manch Wissenswertes zu der selten bunten Pflanzenwelt, die sich uns am Wegesrand bietet, öffnen den Blick für die Schönheit und Artenvielfalt vor unserer Haustüre. Nicht umsonst lebten die Kelten schon auf der Limburg, dem weithin sichtbaren Hausberg der Weilheimer, der dem Albtrauf vorgelagert ist. 200 Höhenmeter müssen überwunden werden, um den 598 m hohen Gipfel…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
ABGESAGT – Blütenhochzeit auf der Limburg – Natternkopf, Königskerze, Karthäusernelke
Workout einmal anders…Der Aufstieg auf den Gipfel des ehemaligen Vulkankegels Limburg ist eine sportliche Herausforderung, die mit einem herrlichen Panorama belohnt wird. Geschichten und manch Wissenswertes zu der selten bunten Pflanzenwelt, die sich uns am Wegesrand bietet, öffnen den Blick für die Schönheit und Artenvielfalt vor unserer Haustüre. Nicht umsonst lebten die Kelten schon auf der Limburg, dem weithin sichtbaren Hausberg der Weilheimer, der dem Albtrauf vorgelagert ist. 200 Höhenmeter müssen überwunden werden, um den 598 m hohen Gipfel…
Erfahren Sie mehr »