Rundfahrt durchs Blütenparadies
Beeindruckendes Naturschauspiel
Auf rund 26.000 Hektar wachsen 1,5 Millionen Obstbäume im „Streuobstparadies“, das sich über fünf Landkreise erstreckt. Es war mit ausschlaggebend für die Auszeichnung der Schwäbischen Alb als UNESCO Biosphärengebiet. Diese jahrhundertealte Landschaft ist ein besonderer Kulturschatz und bietet zu jeder Jahreszeit schöne und genussvolle Ausflugserlebnisse.
Lassen Sie sich dieses beeindruckende Naturschauspiel nicht entgehen: Jedes Jahr im Frühjahr verwandeln über 40.000 Kirschbäume das Gebiet um Neidlingen und Weilheim an der Teck in ein weißes Blütenmeer. Während der Rundfahrt oder auch eines Spaziergangs durch das Blütenparadies erfahren Sie vieles über die zweihundert Jahre alte Kulturlandschaft der Streuobstwiesen und Interessantes über Land und Leute.
Besuchen Sie mit uns die beeindruckende Peterskirche in Weilheim an der Teck mit ihrem ungewöhnlichem Bilderreichtum – besonders beachtenswert ist das Rosenkranzbild, das den Bildersturm der Reformation überstand. Kosten Sie Produkte von den Streuobstwiesen, wie zum Beispiel einen guten schwäbischen Most oder ein feines Destillat. Kaffee und Kuchen im schwäbischen Kaffeehaus „Alte Kass“ in Neidlingen runden den Tag ab.
Halbtagestour · 4 Stunden
115 € (bei bis zu 30 Personen)
–
Tagestour · 8 Stunden
170 € (bei bis zu 30 Personen)
–
Kostproben rund um den Apfel mit regionalen Getränken: 5 € pro Person
T-223
Fotonachweise bei Mouseover und Klick aufs Bild.