Blick auf Beuren mit Albtrauf und Hohenneuffen · Foto:Tourist-Info Beuren / Benjamin Layh
Durch die Beurener Weinberge auf dem „hochgehfestigt“ · Foto: Tourist-Info Beuren
Panorama Therme Beuren: Eintauchen abschalten und die Kraft der Quellen genießen · Foto: Panorama Therme Beuren / Benjamin Layh
Ursprünglich, gemütlich, anders
Umgeben von den charakteristischen Bergen der Alb, der Teck, dem Beurener Fels und dem Hohenneuffen sowie von Streuobstwiesen, Weingärten und Vulkanembryonen ist Beuren immer für neue Entdeckungen gut.
Die Seele baumeln lassen, abschalten und die Natur genießen – das geht bestens auf den Premiumwanderwegen der „hochgehberge“, vorbei an Vulkanembryonen und Feldern, durch schattige Wälder, über natürliche Blumenwiesen zu faszinierenden Aus- und Weitblicken.
Die größte Attraktion ist die Panorama Therme Beuren, die sich zu den schönsten Thermalbädern Süddeutschlands zählen darf und mit fünf Wellness Stars ausgezeichnet ist. Quellfrisches Thermalwasser fließt in sieben der acht Becken im Innen- und Außenbereich. Massagedüsen, Sprudelliegen, Nackenbrausen, Perleffekt oder der Strömungskanal sorgen für Abwechslung. Im Sommer gibt es im großzügigen Freibereich der Therme neben Liegen zum Relaxen mit Blick auf die Burg Hohenneuffen auch Kneippmöglichkeiten und einen Barfußpfad. Die Premium-Saunalandschaft mit 5-Sterne-Auszeichnung vom Deutschen Saunabund rundet das Angebot der Panorama Therme zum ganztägigen Wohlfühlerlebnis ab.
Das Leben aus vergangenen Zeiten kann im Freilichtmuseum Beuren erkundet werden.
Im historischen Ortskern mit vielen Fachwerkbauten des 15./16. Jahrhunderts erwarten die Besucher so manche kleine Besonderheit und Möglichkeiten zur Einkehr. Liebens- und Lebenswertes, Neues und Altes, Nützliches und Interessantes erfährt man zudem bei einer geführten Tour.

Tourist-Info Beuren
Am Thermalbad 5
72660 Beuren
Telefon 07025 91040-0
E-Mail: tourist-info@beuren.de
KONTAKT
Maria Stollmeier, Tel.: (070 23) 90 87 18
Christel Mühlhäuser, Tel.: (071 61) 125 59